https://strato-editor.com/.cm4all/uproc.php/0/.faltflyerfinal_101022_final_s1.jpg/picture-400?_=183c2f268d0
In meiner Praxis
können Sie, Ihre Familie und/oder Ihr Kind in ruhiger und wertschätzender Atmosphäre psychologische Unterstützung bei der Bewältigung herausforderer Lebenssituation und traumatischer Erfahrung finden. In meiner Praxis arbeite ich nach der Methode der Pentagramm-Traumatherapie.
Die waldorforientierte, ganzheitlich-tiefenpsychologische und integrative Pentagramm-Traumaarbeit wurde in den vergangenen 25 Jahren in Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen in Hamburg entwickelt und in unterschiedlichen Institutionen und Tätigkeitsfeldern sowohl in der Kinder- und Jugendlichen- als auch in der Erwachsenen-Pädagogik und -Therapie umfangreich erprobt und weiterentwickelt. Die Pentagramm-Arbeit stützt sich auf moderne, neurobiologisch fundierte und traumapsychologisch erweiterte Forschungserkenntnisse u.a. aus den Fachgebieten Medizin, Psychologie, Pädagogik sowie Heilpädagogik und Familien- und Sozialtherapie. Die Pentagramm-Arbeit ist ein ressourcenorientiertes Verfahren, das auf die vorhandenen und mobilisierbaren Stärken und Fähigkeiten der Betroffenen fokussiert. Sie ist eine hochwirksame, gleichwohl übersichtlich strukturierte Methode mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
In meiner Arbeit kommen psychodynamisch imaginative und spieltherapeutische Maßnahmen sowie körper-, kunst- und handlungsorientierte Integrations-Methoden zum Einsatz, wie beispielsweise die lösungsorientierte Innere-Kind-Arbeit und die schonende Trauma-Begegnung im therapeutischen Sandfeld, die ich gerne mit neurobiologisch fundierten, körperorientierten Integrationsmethoden kombiniere.
Langjährige einschlägige Ausbildungen, ständige berufsbegleitende Weiterbildung und Intervision sowie über 25 Jahre Erfahrung bei der Behandlung von auch schweren und komplexen Trauma-Folgestörungen ermöglichen mir, Sie, Ihre Familie und/oder Ihr Kind in optimaler und sehr schonender Weise bei der Überwindung von auch frühen, langanhaltenden und/oder kumulativen Traumata sowie frühen reaktiven Bindungsstörungen und anderen Extrem-Belastungen professionell zu begleiten.
Neben der traumatherapeutischen Begleitung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen biete ich auch Erziehungs-, Paar- und Familienberatung und anthroposophisch orientierte Biographiearbeit an.
Für Ihre Einrichtung stelle ich Ihnen gern mein Wissen und meine Erfahrung im Rahmen von Fort- und Weiter-bildungen auf anthroposophisch erweiterter, traumaadaptiert tiefenpsychologischer und lösungsorientiert systemischer Grundlage zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an einer Beratung oder Begleitung haben, sollten Sie sich in meiner telefonischen Sprechzeit mit mir in Verbindung setzen und einen Erstgesprächstermin vereinbaren.
In meiner Telefonsprechzeit oder beim Erstgespräch können wir auch die ggf. möglichen Kostenerstattungen einer Behandlung oder Beratung über Ihre Krankenkasse bzw. das Jugendamt besprechen.
Ein Erstgespräch (ca. 45-60 Min.) berechne ich in der Regel zunächst privat mit 120,- €
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und eine mögliche gemeinsame Arbeit mit Ihnen!
Wenn Sie Interesse an einem Infotag oder einer Weiterbildung in Pentagramm-Traumapädagogik oder Pentagramm-Traumatherapie haben, finden Sie im Folgenden Hinweise zu Veranstaltungen und Downloads zum Thema
Flyer Fort- und Weiterbildungen zum downloaden:
Handouts Fortbildungstag
Handouts Weiterbildungswochenende PTP I
Handouts Weiterbildungswochenende PTP II
Handouts Weiterbildungswochenende PTP III
Handouts Weiterbildungswochenende PTT I
Handouts Weiterbildungswochenende PTT II
Handouts Weiterbildungswochenende PTT III
Artikel und Vorträge zum Thema zum downloaden:
Weiterbildungsmaterialien, Skripte und Handouts
Datenschutzerklärung